Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Caritas Bildungszentrum

© Margie Sackl

Musik bewegt 2023

Musik- und Outdoor-Angebote für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen

 

Die Fortbildung vermittelt bewegungsorientierte, musikalisch aktivierende Interventionsmöglichkeiten für „drinnen und draußen“. Die Methoden stammen aus der Musik- und Erlebnispädagogik und der Outdoor-Musiktherapie. Sie eignen sich sowohl für die Einzelarbeit als auch für die Arbeit mit Gruppen. Die kreativ-spielerischen Zugänge unterstützen den persönlichen Ausdruck und die Auseinandersetzung der Kinder und Jugendlichen mit aktuellen Themen. Im gemeinsamen Tun entsteht z.B. ein Rap, der durch Bodypercussion oder Musik mit Naturmaterialien begleitet wird. Die Kinder und Jugendlichen erleben sich dabei in ihren eigenen Begabungen und Stärken und erproben soziale Kompetenzen. Im Seminar lernen Sie geeignete Tools und mögliche Settings für Familienarbeit, Freizeit, Schule und Hort kennen und probieren diese gemeinsam aus:

  • Aktivierende Warm Ups
  • Bodypercussion Basics und Koordinationsspiele
  • Musik und Land Art
  • Outdoor und Indoor Stomp, Stomp-Theater-Stück

Lassen Sie sich inspirieren von einem gut gefüllten Methodenkoffer, der in vielen Workshops mit Schulklassen und Jugendlichen entstanden ist!

Termine
Freitag, 03. November 2023
Samstag, 04. November 2023
Freitag, 01. Dezember 2023
Samstag, 02. Dezember 2023
jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr

Ort
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Inhalte
=> Entwickeln von aktivierenden Warm Ups für spezielle Zielgruppen oder Personen
=> Erlernen und Kombinieren von Bodypercussion, Koordinationsspielen und erlebnispädagogischen Spielen
=> Rhythmisches Songwriting: Texte schreiben und sprechen, rappen, singen und rhythmisch begleiten
=> Musikreise mit den Klängen der Natur – lauschen und fühlen
=> „Outdoor und Indoor Stomp“: Musikalisches Spiel und Choreografie mit einfachen Gegenständen
=> Stomp-Theater: mit freien Texten zu aktuellen Themen kleine Stücke entwickeln und spielen
=>Musik und Land Art – eine musikalische Skulptur bauen

Referentin
Margie Sackl: Frei schaffende Rhythmuspädagogin, Sängerin und Percussionistin, Lehrerin für Aktivierung und kreativen Ausdruck an der SOB Tirol, Ensemblemusikerin, mehrere CD- und Buch-Produktionen; www.margiesackl.at

Zielgruppe
Sozialpädagog:innen, Lehrer:innen, Schulassistent:innen, Freizeitpädagog:innen, Sonder- und Heilpädagog:innen, Sozialbetreuer:innen Familienarbeit, Musiktherapeut:innen

Zielsetzung
=> Mit Sicherheit und Kreativität entsprechende Musik- und Outdoorprojekte für Einzelpersonen und Gruppen zusammenstellen und umsetzen können
=> Musikalische Interaktionen und Spiele didaktisch klar anleiten können
=> Die Talente und Potentiale der den Teilnehmer:innen anvertrauten Gruppen und Klient:innen entdecken, fördern und unterstützen können

Kosten
380.- Euro, update-Förderung möglich (www.mein-update.at)

Teilnehmer:innenzahl
mindestens 8 bis maximal 12 Teilnehmer:innen

Anmeldeschluss
10. Oktober 2023