Menschen mit Demenz denken und empfinden anders, ihr Handeln ist schwer nachvollziehbar. Dies führt oft zu Frustration und Hilflosigkeit – auf beiden Seiten. Der Mensch mit Demenz fühlt sich unverstanden, die Angehörigen und Betreuer:innen auch.
Barbara Klee-Reiter hat mit ihrem demenz-balance-Modell© eine wunderbare Möglichkeit geschaffen, Einblicke in die Innenwelt von Menschen mit Demenz zu erhalten und die Auswirkung aus der Perspektive der betroffenen Person zu erleben. Ziel ist es, über eine Identifikation die Empathiefähigkeit für die Bedürfnisse und das Verhalten von Menschen mit einer Demenzerkrankung zu erweitern und dadurch im Betreuungsalltag Erleichterung zu spüren.
Im Rahmen des Online-Vortrags arbeiten Sie mit dem von der Referentin neu entwickelten digitalen demenz-balance-Modell©. Die Reflexion der eigenen Haltung und des eigenen Handelns sowie die Besprechung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz stehen dabei im Mittelpunkt.
Referentin
Barbara Klee-Reiter
Dozentin und Autorin zum Thema Demenz, Entwicklerin des demenz balance-Modells
Termin
Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort
Online
Zielgruppe
Fachkräfte in der Altenarbeit, An- und Zugehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung, Studierende, ehrenamtlich Tätige
Teilnahmebeitrag
Teilnahme kostenlos möglich
Der Vortrag wird in Gebärensprache gedolmetscht.
Eine Veranstaltung von Caritas Bildungszentrum und SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe in Kooperation mit dem Demenz-Servicezentrum der Caritas Tirol