Spartenübergreifende Themen

© Kateryna Hliznitsova/ unsplash

04.10.25 / 09:00 - 17:30
Caritas Integrationshaus, Gumppstrasse 71, 6020 Innsbruck
Referentinnen: verschiedene
Workshop: Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung pflegen
Der Workshop unterstützt Fachkräfte dabei, migrationsbedingte Bedürfnisse besser zu verstehen und kultursensibel auf psychosoziale Herausforderungen im Pflegealltag zu reagieren.
Foto: unsplash.com

14.11.25 / 18:00 - 13.12.25 / 16:30
Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck
Referentin: Ayse Maluhan, MA
Vortrag: Menschen aus anderen Kulturen begegnen
Der Vortrag fördert ein besseres Verständnis für kulturelle Unterschiede und zeigt, wie ein respektvoller, kultursensibler Zugang zu Menschen aus verschiedenen Herkunftsmilieus gelingen kann.
Foto: unsplash.com

27.11.25 / 09:00 - 14:30
Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck
Referent: Richard Mayr
Workshop: Effizient Prompten
KI clever nutzen – für mehr Leichtigkeit im beruflichen Alltag: Arbeitsprozesse werden schlanker, Ideen entstehen schneller, Informationen fließen gezielter.
Foto: unsplash.com

13.01.26 / 09:00 - 18.03.26 / 17:00
Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck
Referent: Johannes Staudinger, MAS
Grundlehrgang: Systemisches Denken und Arbeiten
Wenn gewohnte Lösungswege nicht mehr greifen, eröffnet systemisches Denken neue Perspektiven. Der Lehrgang vermittelt zentrale Methoden für den Berufsalltag und bildet die Basis für die Weiterbildung in systemischer Beratung an Schloss Hofen.
Foto: Franz Oss

11.03.26 / 09:00 - 17:00
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Referent*innen: verschiedene
Seminar: Beihilfen & Sozialrecht in der Praxis
Das Seminar „Beihilfen & Sozialrecht in der Praxis“ bietet Fachwissen und praktische Ansätze für Sozialarbeiter*- und Berater*innen – inklusive Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Foto: unsplash.com