Spartenübergreifende Themen

© Kateryna Hliznitsova/ unsplash

Zwei Personen arbeiten an einem Schreibtisch mit Laptops und Notizen, während sie gemeinsam Dokumente analysieren und besprechen.onto verstehen

22.09.25 / 18:30 - 20:00

online

Referent: David Pohl

Online-Workshop: Mein Pensionskonto verstehen

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das österreichische Pensionskonto, wenn Sie nach dem 1. Januar 1955 geboren sind – verständlich, kompakt und praxisnah.

Foto: Scott Graham/unsplash

Eine Frau in hellblauer Arzt- oder Pflegekleidung mit Stethoskop um den Hals sitzt auf einem gelben Polstersessel; zu sehen ist ihr Oberkörper.

04.10.25 / 09:00 - 17:30

Caritas Integrationshaus, Gumppstrasse 71, 6020 Innsbruck

Referentinnen: verschiedene

Workshop: Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung pflegen

Der Workshop unterstützt Fachkräfte dabei, migrationsbedingte Bedürfnisse besser zu verstehen und kultursensibel auf psychosoziale Herausforderungen im Pflegealltag zu reagieren.

Foto: unsplash.com

Ein älteres Paar in Weiß gekleidet lächelt liebevoll und hält sich an den Händen.

14.11.25 / 18:00 - 13.12.25 / 16:30

Caritas Zentrale; Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck

Referentin: Margie Sackl

Lehrgang: Fit bis ins hohe Alter

Gruppenorientiertes Hirn-, Wahrnehmungs - und Koordinationstraining durch Sprache, Rhythmus und Bewegung.

Foto: unsplash.com

Hände mit unterschiedlichen Hautfarben liegen übereinander und zeigen Zusammenhalt.

14.11.25 / 18:00 - 13.12.25 / 16:30

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referentin: Ayse Maluhan, MA

Vortrag: Menschen aus anderen Kulturen begegnen

Der Vortrag fördert ein besseres Verständnis für kulturelle Unterschiede und zeigt, wie ein respektvoller, kultursensibler Zugang zu Menschen aus verschiedenen Herkunftsmilieus gelingen kann.

Foto: unsplash.com

Bunte Kreise und Eingabefenster visualisieren einen digitalen Prompt-Prozess.

27.11.25 / 09:00 - 14:30

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referent: Richard Mayr

Workshop: Effizient Prompten

KI clever nutzen – für mehr Leichtigkeit im beruflichen Alltag: Arbeitsprozesse werden schlanker, Ideen entstehen schneller, Informationen fließen gezielter.

Foto: unsplash.com

Eine erschöpfte Pflegekraft sitzt auf einem Sessel und stützt den Kopf in die Hände.

15.12.25 / 09:00 - 17:00

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referentin: Marian Kairet, MSc

Seminar: Resilienz stärken

Burnout in der Pflege vorbeugen. Resilienz ist eine Fähigkeit, die jeder lernen und trainieren kann!

Foto: unsplash.com

13.01.26 / 09:00 - 18.03.26 / 17:00

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referent: Johannes Staudinger, MAS

Grundlehrgang: Systemisches Denken und Arbeiten

Wenn gewohnte Lösungswege nicht mehr greifen, eröffnet systemisches Denken neue Perspektiven. Der Lehrgang vermittelt zentrale Methoden für den Berufsalltag und bildet die Basis für die Weiterbildung in systemischer Beratung an Schloss Hofen.

Foto: Franz Oss

21.01.26 / 09:00 - 22.01.26 / 17:00

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referent: Johannes Staudinger, MAS

Vertiefungsseminar: Systemisches Denken und Arbeiten

Im Vertiefungsseminar werden die im Aufbaulehrgang gelernten Inhalte vertieft und weiter ausgeführt.

Foto: Franz Oss

Gesprächssituation in der Gruppe

11.03.26 / 09:00 - 17:00

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referent*innen: verschiedene

Seminar: Beihilfen & Sozialrecht in der Praxis

Das Seminar „Beihilfen & Sozialrecht in der Praxis“ bietet Fachwissen und praktische Ansätze für Sozialarbeiter*- und Berater*innen – inklusive Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Foto: unsplash.com

Zwei junge Frauen lachen in die Kamera, während im Vordergrund die Rückenansicht einer weiteren Frau zu sehen ist.

30.04.26 / 18:00 - 17:00

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referentin: Mag.a Raphaela Ulrich

Seminar: Nie wieder sprachlos

Professionelle Kommunikation hilft, auch mit schwierigen Patient*innen souverän umzugehen.

Foto: unsplash.com

Eine Frau streckt einen Arm seitlich aus, im Hintergrund ist ein sonnendurchfluteter Wald zu sehen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit.

29.05.26 / 09:00 - 17:00

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referent: Mag. Markus Kienbacher, BSc., D.O

Seminar: Gesund im Pflegeberuf

Pflegeberufe fordern täglich körperlich wie emotional – umso wichtiger ist es, die eigene Gesundheit aktiv zu schützen.

Foto: unsplash.com