Identität und Auftrag
Grundlage unseres Handelns ist der im Leitbild der Caritas der Diözese Innsbruck festgeschriebene Bildungsauftrag. Im Rahmen der vielfältigen Bildungsaktivitäten der Caritas erfüllen wir den Auftrag zur beruflichen Fort- und Weiterbildung von im Sozial- und Gesundheitsbereich tätigen Menschen. Mit unseren öffentlich zugänglichen Bildungsformaten geben wir dem Interesse nach Allgemeinbildung und Bewusstseinsbildung zu den Themen Behinderung, Alter, Familienentlastung/-unterstützung sowie Sterbe- und Trauerbegleitung Resonanz.
Werte
Als Bildungseinrichtung der Caritas orientieren wir uns an den Werten der christlichen Soziallehre Personalität, Subsidiarität, Solidarität und Gemeinwohl. Die unantastbare Würde des Menschen prägt unser Weltbild und unseren Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Wir setzten uns ein für
Besonderen Wert legen wir auf Austausch, Transparenz und Qualitätsmanagement. Dialog sowie die Fortbildung unserer MitarbeiterInnen dienen diesem Anliegen.
KundInnen
Wir konzipieren und veranstalten Bildungsangebote für Menschen, die berufliche, ehrenamtlich oder privat in der Betreuung/Pflege/Assistenz/Beratung von Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderungen, Menschen im Alter, Familien in belastenden und kritischen Lebenssituationen sowie kranken und/oder sterbenden Menschen tätig sind.
Allgemeine Unternehmensziele
Fähigkeiten
Wir verfügen über ein breites Wissen zu personzentrierter und ganzheitlicher Sozialbetreuung in den Feldern Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit. Unsere Bildungsarbeit zeichnet sich aus durch fundierte theoretische Kenntnisse, eine starke Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie persönlichkeitsbildende Lernprozesse.
Unsere Angebotsentwicklung orientiert sich am Bedarf unserer Systempartner, am aktuellen Stand der Wissenschaften, insbesondere der Human-, Pflege- und Naturwissenschaften, und an zukunftsweisenden Modellprojekten.
Unsere Organisationskultur ist geprägt von Professionalität gepaart mit Herzlichkeit, Wertschätzung, Gastlichkeit und Sorgfalt.
Leistungen
Die Vielfalt der Anforderungen und Dienstleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich erfordert ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Angebot:
Ressourcen
Gelungenes Lernen
Unsere Fortbildungsangebote für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich sind für uns dann gelungen, wenn sie von unseren KundInnen fachlich und/oder persönlich als
Gelungenes Lernen drückt sich für uns sowohl in der Art des Lernprozesses als auch im Lernergebnis aus.