Begleitung von Menschen mit Behinderung

© getty-images/unsplash

26.11.25 / 09:00 - 02.03.27 / 16:30

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referent: Thomas Feilbach

Mit Autismus leben 2025-27

Das Verstehen der autistischen Verhaltensweisen und der möglichen zu Grunde liegenden Funktionen, die Entwicklung von Fördermöglichkeiten in allen Lebensbereichen und auch der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen gehören zu den Themenschwerpunkten des Lehrganges "Mit Autismus leben".

Foto: Eskemar

Hand choosing happy smile face wooden block, good feedback rating and positive customer review, mental health assessment, child wellness,world mental health day, think positive, compliment day concept

25.06.25 / 09:00 - 27.06.25 / 17:00

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referent: Thomas Feilbach

Studio3 Training _ Juni 2025

Wie können spannungsgeladene Situationen in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung entschärft werden, ohne sich in einen Machtkampf zu begeben oder die Würde der uns anvertrauten Menschen zu verletzen?

Foto: Sewcream

28.06.25 / 09:00 - 17:00

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referent: Thomas Feilbach

SEED - Das Alter der Gefühle

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zeigen oft Verhaltensweisen, die Begleitpersonen fremd oder auffällig erscheinen. Referent Thomas Feilbach erklärt im Vortrag das Phasenmodell von Anton Došen.

Hand choosing happy smile face wooden block, good feedback rating and positive customer review, mental health assessment, child wellness,world mental health day, think positive, compliment day concept

22.09.25 / 09:00 - 24.09.25 / 17:00

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referent: Thomas Feilbach

Studio3 Training _ September 2025

Wie können spannungsgeladene Situationen in der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung entschärft werden, ohne sich in einen Machtkampf zu begeben oder die Würde der uns anvertrauten Menschen zu verletzen?

Foto: Sewcream