Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich stoßen im Berufsalltag oft an Grenzen, wenn gewohnte Sichtweisen und Handlungsmuster nicht weiterführen. Der Basislehrgang „Systemisches Denken und Arbeiten“ vermittelt praxisnah zentrale Konzepte und Methoden der systemischen Arbeit – mit direktem Bezug zum beruflichen Alltag. Er dient zugleich als anerkannte Grundlage für weiterführende systemische Beratungsqualifikationen in Schloss Hofen.
Referentin
Johannes Staudinger, MAS
Termine
Jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr; insgesamt 48 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- 13. und 14. Jänner 2026
- 09. und 10. Februar 2026
- 17. und 18. März 2026
Teilnahmebeitrag
920,– Euro inkl. Seminarunterlagen